
Levold von Northof (* 5. Februar 1279; † 3. Oktober 1359), auch Levoldi de Northof, war Domherr zu Lüttich. Sein Familienname geht auf den Nordhof in Hamm-Pelkum zurück. Nach eigenen Angaben studierte er ab 1294 in Erfurt, wurde jedoch schon im Folgejahr gegen seinen Willen durch einen Verwandten, Drost Rutger von Altena, zurückgerufen. Ab Ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Levold_von_Northof

Levold von Nọrthof, mittellateinischer Chronist, * Gut Northof in Pelkum (heute zu Hamm) 3. 2. 1279, † Â 3. 10. 1359.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Levold von Northof , mittelalterlicher Geschichtschreiber, geb. 21. Jan. 1278 in Westfalen aus ritterlichem Geschlecht, das im Dienste der Grafen von der Mark stand, besuchte die Schule zu Erfurt, machte dann Reisen nach Frankreich, trat in den geistlichen Stand und erhielt von seinem Gönner: dem Grafen Adolf von der Mark, der 1313 Bischof von Lü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.